KidayoMini
26.01., 14 bis 17 Uhr, Mütter- und Familienzentrum Klara, Büggenreuterstr. 12
Die Kinder von 0 bis 4 Jahren mit ihren Bezugspersonen und Geschwistern treffen sich zum (Vor-)Lesen, Spielen und Malen. Wir freuen uns auf euch!
Mitbringen: Hausschuhe, eine Kleinigkeit für das Buffet, 1€ Selbstkostenbeitrag pro Familie
Monatstreffen Black History Month
15.02., 11 bis 13 Uhr, Stadtbibliothek Freiburg
In der Stadtbibliothek am Münsterplatz machen wir ein spannendes Quiz für Kinder von 5 bis 10 Jahren und ihre Bezugspersonen sowie alle Interessierten zu Schwarzen deutschen Persönlichkeiten. Für jüngere Kinder gibt es ein Malangebot. Wir freuen uns auf euch!
rassismuskritisch und stärkend – Grundlagenworkshop für Bezugspersonen Schwarzer/afrodeutscher Kinder
23.03.
Merkt euch den Termin vor! Für alle Bezugspersonen, die neu bei Kidayo dabei sind oder die den Workshop noch nicht gemacht haben, empfehlen wir, an dem Workshop teilzunehmen. Eltern, Großeltern, Mitbewohner*innen, Onkel, Tanten – alle sind herzlich eingeladen, erste Schritte auf einem rassismuskritischen Weg zu gehen und das vorhandene Wissen zu vertiefen!
KidayoHütte
09. bis 11.05.
Merkt euch den Termin vor! Weitere Infos folgen!
Sommerfest
26.07.
10 Jahre Kidayo! Wir feiern mit euch mit einem großen Sommerfest! Merkt euch den Termin vor!
Zeltwochenende
12. bis 14.09.
Merkt euch den Termin vor! Weitere Infos folgen!
Vergangene Veranstaltungen
Monatstreffen im Schnee
18.01.
Im Januar freuen wir uns auf gemeinsames Schlittenfahren und eine kleine Schneewanderung mit euch!
Mehr Infos in den WhatsApp-/Signal-Gruppen oder unter info[at]kidayo.de
Monatstreffen Dezember
21.12., 14:30 Uhr
Wir treffen uns zu einem Winterspaziergang, hören Geschichten am Lagerfeuer, außerdem gibt es Waffeln und Teepunsch!
Mitbringen: Tasse, Sitzunterlage,Gebäck
Ort: auf Anfrage unter info[at]kidayo.de
Wir freuen uns auf euch!
KidayoMini
01.12., 14 bis 17 Uhr, Mütter- und Familienzentrum Klara, Büggenreuterstr. 12
Hier treffen sich die Kinder von 0 bis 4 Jahren mit ihren Bezugspersonen und Geschwistern. Diesmal stimmen wir uns mit empowernden Geschichten auf die festliche Zeit ein. Wir freuen uns auf euch!
Mitbringen: Hausschuhe, eine Kleinigkeit für das Buffet, 1€ Selbstkostenbeitrag pro Familie
Monatstreffen November: Näka Bäna
16.11., 14 bis 17 Uhr, Feministisches Zentrum, Adlerstr. 12
Näka Bäna ist ein Workshop für Afrokids und weibliche Bezugspersonen. (Jungs ab der Pubertät und Männern ist der Aufenthalt im feministischen Zentrum leider nicht erlaubt). Wir wollen gemeinsam kochen, uns kulturell austauschen und eventuell Afro-Frisuren machen. Bitte meldet euch bis zum 14.11. per Mail unter info [at] kidayo.de an. Wir freuen uns auf euch.
KiKaffee
07.11., 15 bis 17 Uhr, zuka solicafé im Haus der Jugend, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg
Wir sind zu Gast im KiKaffee und beschäftigen uns mit der Frage: „Was lese ich vor? Kinderbücher rassismuskritisch unter die Lupe genommen“. Weitere Infos
KidayoMini
27.10., 14 bis 17 Uhr
Hier treffen sich die Kinder von 0 bis 4 Jahren mit ihren Bezugspersonen und Geschwistern. Bei gutem Wetter treffen wir uns auf dem Spielplatz, sonst im Familienzentrum Klara. Weitere Infos unter info [at] kidayo.de. Neue Familien sind herzlich willkommen! Wir freuen uns auf euch!
Ausstellungsbesuch: „When We See Us. Hundert Jahre panafrikanische figurative Malerei“
Monatstreffen Oktober
19.10., 11:15 Uhr
Zusammen fahren wir ins Kunstmuseum Basel und bekommen eine Führung durch die Sonderausstellung „When We See Us“.
Gezeigt wird figurative Malerei aus Afrika und der afrikanischen Diaspora seit den 1920er Jahren. Weitere Infos zur Ausstellung
Genaueres zum Termin gibt es in den WhatsApp-/Signal-Gruppen oder per Email unter info [at] kidayo.de.
Wir freuen uns auf euch! ❤
rassismuskritisch und stärkend – Grundlagenworkshop für Bezugspersonen Schwarzer/afrodeutscher Kinder
12.10., 10-16 Uhr, Familienzentrum Klara
Dieser Grundlagenworkshop richtet sich an alle, die erste Schritte auf einem rassismuskritischen Weg gehen und ihr Wissen dazu vertiefen möchten: Erzieher*innen, (Groß-)Elter*n, Mitbewohner*innen…
- Was ist (Alltags-)Rassismus?
- Reflexion der eigenen rassistischen Sozialisierung
- rassistische Erfahrungen von Schwarzen Kindern verstehen & ernstnehmen
- die Kinder stärken & begleiten
Inkl. Kinderbetreuung ab 3 Jahren
Kosten: 5–50€ nach Selbsteinschätzung inkl. Kinderbetreuung
Anmeldung: info [at] kidayo.de (Name/ ggf. Anliegen/ ggf. Kinder+Alter für Kinderbetreuung)
Referentinnen: Clea Klöffer, Esther Ahrens und Christina Küchle, weiße Mütter Schwarzer Kinder, Kidayo e.V.
AfricaDay
03.10., ab 13 Uhr, E-Werk
Wir sind beim diesjährigen AfricaDay dabei! Weitere Infos zum Programm
„Schule ohne Rassismus???“ – Podiumsgespräch
15.10., 19:00 Uhr, Aula der Hebelschule Engelbergstr. 2 (Eingang über die Eschholzstr.)
Organisiert von Kidayo e. V. und dem Mirgant*innenbeirat der Stadt Freiburg findet ein Abend zu Rassismus in Schulen statt. Nach einem Vortrag von Rahel El-Maawi, Diversity-Expertin und Mitherausgeberin von „No to racism – Grundlagen für eine rassismuskritische Schulkultur“, findet eine moderierte Podiumsdiskussion statt.
Zeltwochenende
20. bis 22.09.
Zusammen verbringen wir ein Wochenende in der Natur, erleben ein stärkendes Gemeinschaftsgefühl und knüpfen Freund*innenschaften.
Alle Termine teilen wir in unseren WhatsApp- und Signal-Gruppen. Wenn du per Email benachrichtigt werden möchtest, kannst du hier unseren Newsletter abonnieren: